News

29.01.2019

Freisprechungsfeier der Innung der Sanitär- und Heizungstechnik Gifhorn-Wittingen

Die Lehre bis zur Gesellenprüfung der Sanitär- und Heizungstechniker wird immer anspruchsvoller, das Berufsbild ist sehr vielseitig. 15 Lehrlinge der Innung Gifhorn-Wittingen bestanden jetzt nach dreieinhalb Jahren Lehrzeit die Gesellenprüfung und wurden im Deutschen Heinrich in Wilsche freigesprochen.
Quelle: Torben Niehs
29.01.2019

Freisprechung der Kfz-Innung Gifhorn

„Es ist bezüglich der Leistungen ein guter Jahrgang, überdurchschnittlich“, urteilte der stellvertretende Obermeister der Kfz-Innung Michael Neuburger, gleichzeitig Vorsitzender des Prüfungsausschusses, am Samstagabend im Schönewörder Gemeindezentrum und meinte damit die soeben freigesprochenen Gesellen seines Handwerks.
Quelle: IK
23.01.2019

Handwerk in der Region hat ein vertrautes Gesicht

„Nebenan ist hier.“ – bei der Mitmach-Aktion der Kreishandwerkerschaft für die Region Braunschweig-Gifhorn und Peine nutzten im Herbst 2018 zahlreiche Innungsfachbetriebe die Möglichkeit, sich im bekannten Design der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks zu präsentieren.
21.01.2019

Neujahrsempfang der Tischler-Innung Peine

Am 19.1.2019 gaben die Tischler einen Neujahrsempfang. Hierzu hatte Obermeister Maik Franzke in den Festsaal des Peiner Theaterrestaurants geladen. Erschienen waren unter anderem die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Peine, Gabriele Handke, die Schulleiterin der BBS Peine, Maria Zerhusen sowie der Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Peine, Ulf Glagow.
Obermeister Maik Franzke