News

12.02.2020

Freisprechungsfeier der Innung der Sanitär- und Heizungstechnik Gifhorn-Wittingen

23 frisch gebackene Gesellen wurden von Obermeister Thorsten Meyer auf der Feier der Innung der Sanitär- und Heizungstechnik Gifhorn-Wittingen in Wilsche freigesprochen.
06.02.2020

Freisprechungsfeier der Innung des Kraftfahrzeughandwerks zu Gifhorn

29 junge Männer und 3 junge Frauen nahmen jetzt ihren Gesellenbrief aus den Händen des Obermeisters Stefan Pingel in Empfang. Der hohe Anspruch an einen Kfz-Mechatroniker von heute begründet wohl auch die Tatsache, dass sieben Absolventen im Sommer in die zweite Runde gehen müssen, so Pingel.
05.02.2020

Kreishandwerkerschaft begrüßt Intensivierung der Bekämpfung der Schwarzarbeit im Landkreis Gifhorn

Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt – durch die Beauftragung von Schwarzarbeit wird das Gemeinwesen geschädigt. Die Folgen sind vielfältig: reguläre Arbeitsplätze fallen weg, ehrliche Unternehmen sind von der Existenz bedroht und es kommt zu Steuerausfällen.
27.01.2020

50 Jahre Schuhmacher Goerke

Anlässlich des 50-jähren Betriebsjubiläums hat die Familie Goerke am 22.1.2020 zu einem Empfang in den Räumen der Handwerkskammer-Braunschweig-Lüneburg-Stade eingeladen.
07.01.2020

Lutz Seidel - Preisträger des Abends auf dem Peiner Neujahrsempfang

Unser ehemaliger Kreishandwerksmeister Lutz Seidel wurde auf dem diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Peine von Bürgermeister Klaus Saemann für sein fast 30- jähriges ehrenamtliches Engagement in der Bäcker-Innung Peine und jetzt in der Bäcker-Innung Braunschweiger Land mit dem Peiner Bürgerpreis ausgezeichnet. Zu dieser Auszeichnung, die auf Vorschlag der Kreishandwerkerschaft Peine erfolgte, gratulieren wir ihm ganz herzlich.
v.l.: Kreishandwerksmeister Ulf Glagow